Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Vasile Stoica-Neag
Zille Clothing
Schweinauer Hauptstraße 16, 90441 Nürnberg

Tel.: +49 176 20358910

E-Mail: info@zille-clothing.de

Shop:  www.Zille-Clothing.de

 

Inhaber / Geschäftsführer:
Vasile Stoica-Neag

1 von 2

Zille Clothing

Zille Clothing ist mehr als nur Mode – es ist meine persönliche künstlerische Ausdrucksform, die tief in meinen eigenen Erfahrungen verwurzelt ist. Meine Kollektionen verbinden düstere und nachdenkliche Kunst mit tragbarer Kleidung, um Menschen mit psychischen Erkrankungen eine Stimme zu geben.

Jedes meiner Designs entsteht aus der Auseinandersetzung mit Themen wie Depression und inneren Kämpfen. Durch die Verschmelzung von Kunst und Mode möchte ich Betroffenen eine Möglichkeit bieten, ihre Gefühle sichtbar zu machen und sich mit anderen zu verbinden, die ähnliche Erfahrungen teilen.

Meine Mission ist es, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu schärfen und einen offenen Dialog zu fördern. Mit jedem Kleidungsstück möchte ich Mut machen, Akzeptanz fördern und zeigen, dass niemand in seinen Kämpfen allein ist.

  • Plastikfreier Versand

    Wir bieten einen plastikfreien Versand an, um unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Alle Bestellungen werden sorgfältig verpackt, ohne den Einsatz von Plastikmaterialien.

  • Nachhaltiger Druck

    Unsere nachhaltige Textilproduktion verwendet ausschließlich umweltfreundliche Druckfarben, um sicherzustellen, dass unsere Produkte sowohl qualitativ hochwertig als auch ökologisch verantwortungsbewusst sind.

  • Schneller Versand

    Durch unseren Standort in Deutschland bieten wir einen effizienten Versand, der eine schnelle Lieferung von Bestellungen ermöglicht, was eine zeitgemäße Liefertreue von wenigen Werktagen gewährleistet.

1 von 3

FACE YOUR DEMONS

Zille Clothing steht für düstere Kunst und echte Emotionen. Unsere Kollektionen machen psychische Kämpfe sichtbar – von Depression bis zu inneren Dämonen. Jedes Design erzählt eine Geschichte, schafft Verbindung und gibt Betroffenen eine Stimme. Gemeinsam brechen wir Tabus, fördern Akzeptanz und erinnern daran: Du bist nicht allein.

Zurück zu Home